Zur Vorstellung des FairPay-Bündnisses laden wir Sie herzlich ein:
WANN: Dienstag 5.7.2016, 9:30 bis 10:30 Uhr
WO: Bundespressekonferenz
Das überfraktionelle Bündnis der „Berliner Erklärung“ geht in die nächste Runde. Gestartet sind wir mit dem Ziel, mehr Frauen in die Entscheidungsprozesse der Wirtschaft einzubeziehen – paritätisch und gleichberechtigt. Mit dem Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen ist der erste große Schritt getan.
Das nächste Ziel: Entgeltgleichheit. Dafür stehen wir im FairPay-Bündnis ein.
Gemeinsam stehen wir dafür ein, alle Ansätze, die zu diesem Ziel führen, im FairPay-Bündnis zu vereinen.
Konkret heißt das:
– Transparenz für alle herstellen.
– Verpflichtung, eine festgestellte ungleiche Bezahlung zu beheben.
– Aufwertung sozialer Berufe.
Uns Unterzeichnerinnen und Unterzeichner eint der Wille, erneut überparteilich und überfraktionell Mehrheiten für die berechtigten Belange von Frauen zu formieren, um so das staatliche Gleichstellungsgebot gemäß Art. 3 Absatz 2 Satz 2 GG endlich umzusetzen.
Auf www.fairpay-heute.de kann das Bündnis ab Dienstag den 5.7.2016 unterstützt und unterzeichnet werden.
RENA BARGSTEN, Past-Präsidentin EWMD – European Women´s Management Development
RENATE KÜNAST, MdB, Vorsitzende Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz
CORNELIA MÖHRING, MdB, stellv. Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Vorsitzende Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
RITA PAWELSKI, ehem. MdB
RAMONA PISAL, Präsidentin djb – Deutscher Juristinnenbund
HENRIKE VON PLATEN, Past-Präsidentin 2010-2016 BPW, Business and Professional Women Germany
DR. CAROLA REIMANN, MdB, stellv. Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion
BRIGITTE SCHERB, Präsidentin dlv – Deutscher LandFrauenverband
MONIKA SCHULZ-STRELOW, Präsidentin FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte